Projekt Zukunftstaxi Die Freie und Hansestadt Hamburg setzt mit Nachdruck das Projekt des emissionsfreien E-Taxi um. Das Projekt „Zukunftstaxi“ wird von der Stadt Hamburg mit den Partnern getragen, die aus den beteiligten Bereichen kommen: …
Taxi- und Mietwagen-Versicherung: Günstige Preise für 2022 sichern! Vergleichen und Sparen Sie jetzt! Wechseln Sie Ihre Taxi- oder Mietwagen-Versicherung zum 01.01.2022 und sparen Sie bares Geld! Über uns erhalten Sie Zugang zu besonders preiswerten …
Seit dem 01. August gilt eine neue Novelle des PBefG, das Gesetz zur Modernisierung des Personenbeförderungsrechts. Diese wurde in den Taxiverkehr implementiert, um eine verlässliche und zuverlässige Nutzung von Taxis zu gewährleisten. Gerade in der …
Überbrückungshilfe III Plus und Restart-Prämie Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. weist darauf hin, dass seit dem 23. Juli 2021 Anträge für die Überbrückungshilfe III Plus (ÜH III Plus) gestellt werden können. Erweitert wurde diese Hilfe …
Flutkatastrophe belastet die Bilanzen der Versicherer Die deutsche Versicherungswirtschaft schätzt den Schaden durch das Unwetter „Bernd“ mittlerweile auf sieben Milliarden Euro. Erste Prognosen, die von bis zu fünf Milliarden ausgingen, wurden …
Modernisierung des Personenbeförderungsrechts Am 03.03.2021 beschloss der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages eine Modernisierung des Personenbeförderungsrechts und damit auch des Personenbeförderungsgesetzes. Der Ausschuss sprach sich in der …
Schon seit der Antike sind Geräte zur Ermittlung des Fahrpreises bekannt. Eine mit vielen Kugeln versehene Konstruktion eines Zahnrades diente dabei als spezielle Vorrichtung. Die Strecke, die zurückgelegt wurde, ergab sich hiernach aus der Zahl der im …
Die Corona-Pandemie hat auch das Taxigewerbe fest im Griff. Die Unternehmen klagen über sinkende Fahrgastzahlen, müssen aber dennoch ihre Angestellten behalten. Gerade in der Taxibranche sind diese enorm wichtig. Denn neue Fachkräfte anzulernen ist …
Der im Frühjahr 2021 veröffentlichte Vorschlag aus dem Bundesfinanzministerium, Wegstreckenzähler und Taxameter in die Kassensicherungsverordnung mit aufzunehmen, erscheint sowohl der Taxibranche als auch unabhängigen Experten grundsätzlich als …
Vor einigen Tagen haben, mit ihren mehr als 600 Taxis, die Münchner Unternehmerinnen und Unternehmer auf ihre katastrophale Situation hingewiesen. Es ist an die Politik in Bayern eine letzte Verwarnung, welche diese Branche bislang total ignoriert. Auf …
Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name
Beschreibung
bypass
Dieses Cookie wird für den Wartungsmodus verwendet.
Anbieter-TypCookieLaufzeit1 Jahr
PHPSESSID
Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Anbieter-TypCookieLaufzeitSession
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name
Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name
Beschreibung
_ga
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Dieses Cookie wird verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit2 Jahre
_gid
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten umfassen in anonymisierter Form die Anzahl der Besucher, die Website von der sie gekommen sind und die besuchten Seiten.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name
Beschreibung
NID
Google verwendet Cookies wie das NID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
SID
Google verwendet Cookies wie das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
Name
Beschreibung
Google Consent Mode (GCM)
Erlauben Sie Google anhand folgender Einstellungen, die Daten der Website-Nutzung zu sammeln und für Werbetreibende, Conversion-Modelle und die Performance der Kampagnen zu verarbeiten, während gleichzeitig die Privatsphäre respektiert wird.